Spätsommer in Franken

27.08. - 03.09.2023

Franken ist ein Mosaik mit vielen Steinchen – facettenreich und farbenprächtig. Diese Vielfalt verspricht einen Urlaub voller Erlebnisse, kulturell, kulinarisch und entspannend.

Nicht wegzudenken aus dem Mosaik Franken sind die fränkischen Städte: Sie sind nicht nur Zentren der Kultur in Franken, bei einem Spaziergang erlebt man auch den Zauber der Vergangenheit. Eine ebenso lange Tradition haben kulinarische Genüsse in Franken, insbesondere natürlich Bier und Wein.

1. Tag: Sonntag, 27.08.2023

Anreise nach Neuhof an der Zenn.

 

2. Tag: Montag, 28.08.2023

Den heutigen Tag verbringen Sie im Fachwerkstädtchen Rothenburg ob der Tauber. Die malerische Altstadt voller Geschichte und Kultur heißt Sie herzlich Willkommen.  Bei einem Spaziergang durch die mittelalterliche Stadt, erfahren Sie Interessantes von Ihrem Gästeführer über die Stadtmauern mit vielen Torhäusern und Türmen. Schlendern Sie anschließend gemütlich durch kleine Gässchen und entdecken Sie malerische Ecken.

 

3. Tag: Dienstag, 29.08.2023

Heute fahren sie in die Kleeblattstadt Fürth. Im Stadtmuseum unternehmen Sie eine Reise durch die Zeit. Erfahren Sie Wissenswertes über die Entwicklung vom kleinen Markt zur modernen Großstadt. Danach können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden.

 

4. Tag: Mittwoch, 30.08.2023

Fahrt nach Ansbach. In der Regierungshauptstadt von Mittelfranken gibt es eine lange Liste von Sehenswertem. So schauen Sie morgens bei einer Führung die Residenz an und erfahren dabei etwas über den Ansbacher Rokoko. Bewundern Sie die noch originale Pracht. Auch lohnt sich ein Spaziergang im gegenüberliegenden Hofgarten mit Orangerie. Lassen Sie sich in Ihrer Freizeit in der barocken Altstadt treiben und entdecken Sie dabei versteckte, malerische Eckchen.

 

5. Tag: Donnerstag, 31.08.2023

Mit einem ortsansässigen Unternehmen fahren Sie heute nach Bad Windsheim ins Freilandmuseum. Bei einer Führung erfahren Sie, wie die Menschen im ländlichen Franken früher gelebt, gewohnt, gearbeitet und gefeiert haben. Zurück im Hotel werden Sie zu einer Weinprobe erwartet.

 

6. Tag: Freitag, 01.09.2023

Heute unternehmen Sie eine schöne Schifffahrt mit dem einzigartigen Trimaran,auf dem Brombachsee. Dieser See ist eine Hauptattraktion der Region und wurde als letzter See im Fränkischen Seenland geflutet. Danach statten Sie der Pforte zum Naturpark Altmühltal, der Stadt Gunzenhausen einen Besuch ab. Die Stadt schaut auf eine reichhaltige Geschichte zurück.

 

7. Tag: Samstag, 02.09.2023

Nürnberg, weltbekannt durch Christkindlmarkt, Lebkuchen und Bratwurst, zieht alljährlich Touristen aus aller Herren Länder an. Absolut sehenswert ist die mittelalterliche Altstadt. Zuerst zeigt Ihnen bei einer Rundfahrt mit unserem Bus ein Reiseleiter diese schöne Stadt. Anschließend haben Sie ausreichend Zeit für eigene Interessen. Rückkehr am Nachmittag im Hotel.

 

8. Tag: Sonntag, 03.09.2023

Nach dem Frühstück geht es heimwärts. In der Rhön wird im Staatsbad Bad Brückenau eine Pause eingelegt. Seit bereits 250 Jahren gehört dieser Ort mit seinen imposanten, historischen Gebäuden zu den beliebtesten bayerischen Heilbädern.

Leistungen:

* Fahrt mit einem Reisebus | Kaffee/Tee im Bus kostenfrei

* 7 x Übernachtung / Frühstück

* 7 x Abendessen im Rahmen der Halbpension

* Besuch Stadtmuseum Fürth

* Ansbach Schlossbesichtigung

* Stadtführung Rothenburg ob der Tauber

* Shuttlefahrt zum Freilandmuseum Bad Windsheim

* Eintritt und Führung Freilandmuseum Bad Windsheim

* Weinprobe

* Stadtführung Nürnberg

* Schifffahrt Brombach

 

Reisepreis

 779,00 € pro Person im Doppelzimmer

 860,00 € pro Person im Einzelzimmer

 

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung:

Reise-Rücktrittskosten-Versicherung (ERV)

39,00 € p. Pers. bis 64 Jahre | 47,00 € p. Pers. ab 65 Jahre im DZ

45,00 € p. Pers. bis 64 Jahre | 54,00 € p. Pers. ab 65 Jahre im EZ

Covid 19 Schutz: 15,-€ pro Person

Holunderstr. 32
33378 Rheda-Wiedenbrück

Tel. 0 52 42 - 90 91 01

Fax 0 52 42 - 90 91 02

mail[at]holtkamp-busreisen.de

Druckversion | Sitemap

© Holtkamp Busreisen. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | AGB | Datenschutz