Einfach mal raus, 2 oder 3 Tage dem Alltag entfliehen. Schließen Sie sich unserer Damengruppe aus Schloß Holte - Stukenbrock an! In diesem Jahr steht eine Etappe auf dem Ems-Radweg auf dem Programm. Landschaft, Radfahren, aber auch Kultur und Genuss stehen im Mittelpunkt dieser Reise. Die Tagesetappen liegen bei ca. 50 Kilometern. Sie haben Interesse? Weitere Radlerinnen sind Herzlich Willkommen!
Die Ems hat viele Besonderheiten: Sie ist Deutschlands kürzester Strom, sie ist ein reiner Tieflandfluss, der von der Quelle bis zur Mündung kaum mehr als 130 m Höhenunterschied überwindet, und sie fließt komplett durch sandigen Untergrund.
Nicht zuletzt aber ist die Ems die wichtigste Naturschutzachse im nördlichen Westfalen. Sie hat im Laufe ihrer Geschichte Lebensräume gestaltet, die Heimat vieler Pflanzen und Tiere sind. Einiges davon hat der Mensch zerstört, als er den natürlichen Flusslauf verändert hat. Manches schafft er heute neu, in dem er dem Fluss wieder mehr Freiraum gibt.
1. Tag: Mittwoch, 01.06.2022
Fahrt nach Geeste. Nach Ankunft erhalten Sie einen kleinen Frühstücksimbiss. Anschließend starten Sie die erste Radetappe von gut 30km.
Sie durchqueren das Emsland und fahren heute bis nach Emsbüren. Radverladung und Fahrt zu Emsflower - Europas größte Gärtnerei für Beet- und Balkonpflanzen mit Besucherzentrum. Hier gilt die 2-G Coronaregelung. Kaum Vorstellbar: hier werden jährlich 300 Millionen Blumen und 4,6 Millionen kg Tomaten produziert. Im komplett überdachten Erlebnispark sehen Sie die verschiedensten Arbeitsabläufe in Emsflower‘s Gärtnerei. Lassen Sie sich im Tropen- und Kakteengarten in Urlaubsstimmung versetzen. Hier erwarten Sie unzählige heimische und exotische Pflanzen und Tiere. Tauchen Sie ein in die atemberaubende und faszinierende Welt der Schmetterlinge.
2. Tag: Donnerstag, 02.06.2022
Das Emsland geht nun in das Münsterland über. Die komplette Radstrecke beträgt heute gut 50km. Von Emsbüren radeln Sie Richtung Rheine - der größten Stadt im nördlichen Münsterland. Mitten durch den Stadtkern fließt die idyllische Ems. In Elte werden Sie an der Fachwerkhofanlage erwartet. Mittagspicknick, anschließend Hofführung. Sie finden hier eine geschichtsträchtige Ansammlung erhaltenswerter uralter Gemäuer vor. Hier werden viele ländliche Handwerkstechniken und altes Brauchtum lebendig erhalten. Korb- und Stuhlflechterei, Besenbinderei, Holzschuhmacherei, Backen alter Brotsorten und dazu verschiedene überlieferte Textilhandwerke. Anschließend fahren Sie in den Raum Hembergen. Radverladung, Fahrt zum Hotel.
3. Tag: Freitag, 03.06.2022
Heute radeln Sie durch das Münsterland von Gimbte bis in den Raum Greffen. Wer das Münsterland mit dem Fahrrad entdeckt, kann die schönen Parklandschaften mit ihren kleinen und großen Städten, Schlössern und Bauernhöfen genießen. Denn die "Pättkes", so nennen die Menschen im Münsterland ihre Radwege, sind zumeist eben und damit ideal für Genussradler. Im Raum Greffen erfolgt nach ca. 55km Tagesstrecke die Radverladung. Heimreise.
* Fahrt mit einem Reisebus | Kaffee/Tee am Bus kostenfrei
* Frühstücksimbiss auf der Hinreise
* 1 x Übernachtung / Frühstück in Emsbüren
* 1 x Übernachtung / Frühstück in Greven-Gimbte
* 2 x Abendessen im Hotel
* Eintritt Emsflower
* Führung Emsflower
* Führung Fachwerkhofanlage mit Mittagsimbiss
365,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
410,00 Euro pro Person im Einzelzimmer
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung:
Reiserücktrittskosten-Versicherung (inkl. Reiseabbruch-Versicherung):
Tarif für den Reisepreis im Doppelzimmer
26,00 € pro Pers. bis 64 Jahre | 31,00 € pro Pers. ab 65 Jahre
Tarif für den Reisepreis im Einzelzimmer
32,00 € pro Pers. bis 64 Jahre | 38,00 € pro Pers. ab 65 Jahre
Ergänzungstarif COVID-19-Versicherung:
5,00 € Aufpreis zu einer der oben aufgeführten Versicherungen
Informationen zu Datenschutz und gesetzlichen Bestimmungen zu Pauschalreisen:
Datenschutzinformationen erhalten Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung. Personenbezogene Daten werden, sofern keine anderslautende Einwilligung vorliegt, nur für die Reiseabwicklung und nicht zu werblichen Zwecken verwendet. Das „Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des BGB“ erhalten Sie ebenfalls zusammen mit der Buchungsbestätigung. Bis dahin können Sie die diesbezüglichen Informationen bereits unter www.holtkamp-busreisen.de/pflichtinfo abrufen. Wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind, kontaktieren Sie uns bitte, so dass wir Ihnen diese Informationen zusenden, bevor wir Ihre Anmeldung entgegennehmen. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse angeben oder in der Vergangenheit angegeben haben, willigen Sie ein, eine Buchungsbestätigung ggf. per E-Mail statt in Papierform zu erhalten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.