Bahntrassen in den Alpen

einzigartige Gebirgslandschaften...

04. - 11. Juni 2023

Diese Reise ist ausgebucht. Gern können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen. 

Die Alpen – mit ihren schneebedeckten Gipfeln und blühenden Bergwiesen erscheinen sie uns majestätisch und romantisch schön. Diese Region möchten wir auf verschiedenen Bahntrassen erkunden. Lange im Dornröschenschlaf gelegen garantieren sie heute, fernab vom Verkehr, ein entspanntes Radeln. Größere Höhenunterschiede überwindet man durch alte Tunnel und über Viadukte hinweg - es gibt nur bahntypische geringe Steigungen.

 

Auf der Radstrecke über den Brennerpass nach Bozen genießen wir atemberaubende Blicke ins Wipptal und auf die Berge des Pflerschtals. Außerdem erleben wir den Radweg auf der Trasse der ehemaligen Schmalspurbahn von Toblach nach Calalzo di Cadore (Dolomitenbahn). Der Radweg führt durch die einzigarte Gebirgslandschaft der Dolomiten. Wir befahren Tunnel und kleine Viadukte wovon besonders beeindruckend das Viadukt am Ortseingang von Cortina d‘Ampezzo ist.


Weiter radeln wir auf der ehemaligen Bahnstrecke von Tarvisio (Italien) nach Ljubljana (Slowenien). Die Strecke führt durch eine sehenswerte Hochgebirgslandschaft zwischen den Ausläufern der Karawanken und den Julischen Alpen und am Fuß des Triglav-Massivs (2864 m, höchster Berg Sloweniens) vorbei. Weiter erleben wir einen der schönsten Bahntrassenradwege Italiens: die „Pontebbana Trasse“. Am Fella-Fluss entlang führt er durch die Berge von Friaul-Julisch Venetien.


Obwohl wir in den Alpen reisen, sind größere Steigungen bei dieser Reise eher selten.
Wir radeln auf ehemaligen Bahntrassen, die üblicherweise nur geringe Steigungen mit
sich bringen. Die Etappen sind 50-60 Kilometer lang.

Sonntag, 04.06.2023: Anreise in die Alpen.


Montag, 05.06.2023: Kurzer Bustransfer zum Brenner. Hier starten wir zu unserer ersten Etappe auf der ehemaligen Bahntrasse der Brennerbahn. Über Sterzing erreichen wir unsere nächste Station in Brixen. Am Abend Stadtbesichtigung.


Dienstag, 06.06.2023: Wir starten in Brixen und folgen weiter dem Radweg entlang der Eisack, der überwiegend auf der Brennerbahntrasse verläuft. Unser Ziel heute ist Bozen. Nach einem Stadtrundgang Busfahrt zum Hotel in Reisasch.


Mittwoch, 07.06.2023: Bustransfer nach Toblach. Ab hier starten wir zu unserer gut 60 Kilometer langen Radtour auf der ehemaligen Bahntrasse. Ziel ist heute Calalzo di Cadore. Nachdem wir die Fahrräder verladen haben, bringt uns der Bus nach Forni di Sapro, Übernachtung.


Donnerstag, 08.06.2023: Bustransfer nach Tarvisio. Im Mittelpunkt steht heute die ehemalige Pontebbana-Bahn, eine grandiose Radtour durch die Alpen mit atemberaubendem Blick ins Tal der Fella. Die Tour endet in Gemona am Hotel.


Freitag, 09.06.2023: Heute radeln wir mal nicht auf ehemaligen Bahntrassen, sondern
erkunden die nähere Umgebung von Gemona.


Samstag, 10.06.2023: Mit dem Bus geht es erneut nach Tarvisio. Wir steuern Slowenien
an. Auf der ehemaligen Bahntrasse der Kronprinz-Rudolf-Bahn bewegen wir uns östlich Richtung Jesenice, dem ehemaligen Aißling. Bustransfer nach Villach.


Sonntag, 11.06.2023: Rückreise ab Villach mit dem Zug nach Gütersloh.

Leistungen:

* Fahrt mit einem Reisebus 
* Fahrradtransport im Spezialanhänger 
* ständige Busbegleitung 
* ortskundige Reiseleitung 
* 1 x Übernachtung in Matrei 
* 1 x Übernachtung in Brixen 
* 1 x Übernachtung in Reischach 

* 1 x Übernachtung in Forni di Sapro

* 2 x Übernachtung in Gemona

* 1 x Übernachtung in Villach

* 7 x Frühstück und Abendessen

* Stadtführung Brixen

* Stadtführung Bozen

* Rückreise mit der Bahn ab Villach

 

Reisepreis:

1.580,00 Euro pro Person im Doppelzimmer

1.745,00 Euro pro Person im Einzelzimmer

 

Reiseversicherung:

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung:

 

Reiserücktrittskosten-Versicherung (inkl. Reiseabbruch-Versicherung):

Tarif für den Reisepreis im Doppelzimmer:

65,00 € pro Pers. bis 64 Jahre | 78,00 € pro Pers. ab 65 Jahre

Tarif für den Reisepreis im Einzelzimmer:

69,00 € pro Pers. bis 64 Jahre | 83,00 € pro Pers. ab 65 Jahre

 

RundumSorglos-Schutz-Versicherung

(Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Auslandsreise-Krankenvers.):

Tarif für den Reisepreis im Doppelzimmer:

75,00 € pro Pers. bis 64 Jahre | 94,00 € pro Pers. ab 65 Jahre

Tarif für den Reisepreis im Einzelzimmer:

86,00 € pro Pers. bis 64 Jahre | 108,00 € pro Pers. ab 65 Jahre

 

Ergänzungstarif COVID-19-Versicherung:

15,00 € Aufpreis zu einer der oben aufgeführten Versicherungen

 

Informationen zu Datenschutz und gesetzlichen Bestimmungen zu Pauschalreisen:

Datenschutzinformationen erhalten Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung. Personenbezogene Daten werden, sofern keine anderslautende Einwilligung vorliegt, nur für die Reiseabwicklung und nicht zu werblichen Zwecken verwendet. Das „Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des BGB“ erhalten Sie ebenfalls zusammen mit der Buchungsbestätigung. Bis dahin können Sie die diesbezüglichen Informationen bereits unter www.holtkamp-busreisen.de/pflichtinfo abrufen. Wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind, kontaktieren Sie uns bitte, so dass wir Ihnen diese Informationen zusenden, bevor wir Ihre Anmeldung entgegennehmen. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse angeben oder in der Vergangenheit angegeben haben, willigen Sie ein, eine Buchungsbestätigung ggf. per E-Mail statt in Papierform zu erhalten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Holunderstr. 32
33378 Rheda-Wiedenbrück

Tel. 0 52 42 - 90 91 01

Fax 0 52 42 - 90 91 02

mail[at]holtkamp-busreisen.de

Druckversion | Sitemap

© Holtkamp Busreisen. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | AGB | Datenschutz