Auf unserer Radreise erleben wir das südliche Ostpreußen, das Ermland, eine Region zwischen Masuren, Oberland undPommern. Eine malerische Landschaft geprägt von vielen Flüssen, Kanälen und Seen und das Naturidyll Frisches Haff erwarten uns. Die Region bietet viele kulturelle Höhepunkte und verspricht Genussradeln in einer wunderschönen Landschaft.
Auf unserer Radreise entdecken wir das Weichseldelta und das Frische Haff. Die Weichsel ist mit gut 1100 Kilometern einer der mächtigsten und imposantesten Flüsse Europas. Das
Mündungsgebiet dieses Stromes in die Danziger Bucht - das Weichseldelta - ist eine einzigartige Landschaft aus zahlreichen kleinen und größeren Flüssen und Kanälen, welche die Landschaft
„zerschneiden“. Die Frische Nehrung, die das Frische Haff von der Ostsee trennt, ist eine ca. 70 Kilometer lange und 2 Kilometer breite Halbinsel. Sie wird häufig als Bernsteinküstengebiet
bezeichnet und bildet eine der beliebtesten Erholungsregionen im ganzen Land.
Weitere Ziele sind u.a. die alte Hansestadt Danzig, die größte Backsteinburg der Welt - die Marienburg, der Oberländer Kanal und Frauenburg. Typische Storchendörfer werden wir
ebenfalls besuchen. Als Hotelstandort haben wir Frauenburg gewählt, das für seinen gleichnamigen Dom aus dem 14. Jahrhundert berühmt ist. Der Ort gilt als Perle des Ermlandes.
Die An- und Rückreise erfolgt mit der Bahn. Die Fahrräder und das Gepäck werden zwei Tage vor Abreise verladen - unser Reisebus macht sich dann leer auf den Weg nach Tczew - wo er die
Gruppe in Empfang nimmt.
Donnerstag, 04.05.2023: Anreise mit der Bahn ab Gütersloh nach Tczew. Hier nimmt uns der Reisebus inkl. Fahrradanhänger in Empfang. Transfer nach Frombork/Frauenburg zum Hotel Kopernik unserem Quartier für diese Reise.
Freitag, 05.05.2023: Start zur ersten Radtour ins Hinterland von Frauenburg. Gegen Mittag erreichen wir Braniewo/Braunsweg. Am Frischen Haff geht es dann entlang bis zurück zu unserm
Quartier, am Nachmittag besichtigen wir die Kathedrale.
Samstag, 06.05.2023: Der Bus bringt uns zunächst ins Storchendorf Zywkowo. Ab hier starten wir unter alten Alleen zu unserer Radtour über Gorowo Il./Landsberg bis
Pieniezno/Mehlsack. Rückkehr mit dem Bus nach Frombork/Frauenburg.
Sonntag, 07.05.2023: Radtour durch das Weichsel-Delta. Wir überqueren den größten und längsten Strom und erreichen Danzig. Bei einer Stadtführung sehen wir das Krantor, die
Marienkirche, die Frauengasse und vieles mehr. Rückkehr mit dem Bus.
Montag, 08.05.2023: Der Höhepunkt dieser Reise erwartet uns. Die Schifffahrt von Tolkemit über das Frische Haff und die Radtour auf der Frischen Nehrung.
Dienstag, 09.05.2023: Busfahrt zum Oberländer Kanal. Mit etwas Glück erleben wir, wie Schiffe die Berge hochrollen. Der Kanal begleitet uns etwas auf dem Weg in die
Weichsel-Niederung zur Marienburg. Besichtigung. Wer Lust hat, kann die Radtour gemeinsam mit dem Reiseleiter fortsetzen. Rückkehr mit dem Bus.
Mittwoch, 10.05.2023: Bustransfer zum Bahnhof nach Tczew/Dirschau. Hier besteigen wir den Zug. Ankunft in Gütersloh am späten Nachmittag.
* Hin- und Rückfahrt mit dem Zug: Gütersloh - Tczew - Gütersloh
* Radtransport im Spezialanhänger
* ständige Busbegleitung vor Ort
* ortskundige Reiseleitung
* 6 x Übernachtung in Frauenburg
* 6 x Frühstück und Abendessen im Hotel
* Führung in der Kathedrale in Frauenburg
* Stadtführung in Danzig
* Führung in der Marienburg
* Schiffsreise über das Frische Haff v. Tolkemit n. Kahlberg
1.280,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
1.380,00 Euro pro Person im Einzelzimmer
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung:
Reiserücktrittskosten-Versicherung (inkl. Reiseabbruch-Versicherung):
Tarif für den Reisepreis im Doppel- und Einzelzimmer:
59,00 € pro Pers. bis 64 Jahre | 71,00 € pro Pers. ab 65 Jahre
RundumSorglos-Schutz-Versicherung
(Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Auslandsreise-Krankenvers.):
Tarif für den Reisepreis im Doppel- und Einzelzimmer:
69,00 € pro Pers. bis 64 Jahre | 86,00 € pro Pers. ab 65 Jahre
Ergänzungstarif COVID-19-Versicherung:
15,00 € Aufpreis zu einer der oben aufgeführten Versicherungen
Informationen zu Datenschutz und gesetzlichen Bestimmungen zu Pauschalreisen:
Datenschutzinformationen erhalten Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung. Personenbezogene Daten werden, sofern keine anderslautende Einwilligung vorliegt, nur für die Reiseabwicklung und nicht zu werblichen Zwecken verwendet. Das „Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des BGB“ erhalten Sie ebenfalls zusammen mit der Buchungsbestätigung. Bis dahin können Sie die diesbezüglichen Informationen bereits unter www.holtkamp-busreisen.de/pflichtinfo abrufen. Wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind, kontaktieren Sie uns bitte, so dass wir Ihnen diese Informationen zusenden, bevor wir Ihre Anmeldung entgegennehmen. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse angeben oder in der Vergangenheit angegeben haben, willigen Sie ein, eine Buchungsbestätigung ggf. per E-Mail statt in Papierform zu erhalten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.